Day-Ahead Markt für Strom: effektive Markstrategien
In den letzten Jahren gingen Innovationen und technologischer Fortschritt auch an der Energiebranche nicht vorbei. Die heutige Energiebeschaffung hat sich stark weiterentwickelt, wie man am Beispiel des Day-Ahead Markts für Strom sehen kann. Der Handel von Strom, der sich auf den Folgetag bezieht, hat einen zentralen Stellenwert eingenommen, wenn es für Unternehmen darum geht, ihren Strombedarf kurzfristig zu decken.
Worauf aber kommt es beim Handel am Day-Ahead Markt für Strom an, wie sieht eine effiziente Energiebeschaffungsstrategie aus und wie wirkt sich eine hohe Energieeffizienz auf Ihr Beschaffung, aber auch auf den gesamten Spotmarkt aus? Genau damit haben wir uns von B+V Energie Consulting als Experten für Energieeffizienz näher befasst.
Energiebeschaffung auf dem Termin- und Spotmarkt
Der Day-Ahead Markt für Strom ist der Handelsplatz für kurzfristige Strombeschaffungen, analog der Spotmarkt. Parallel dazu gibt es den Intraday-Handel, der eine Lieferung noch am gleichen Tag offeriert, während Sie am Day-Ahead Markt für Strom, wie bereits erwähnt, Ihren Strom für den nächsten Tag handeln.
Neben der Möglichkeit am Spotmarkt einzukaufen, können Sie den Strom auchauf dem Terminmarkt, der Ihre langfristige Versorgung deckt, eindecken. So werden etwa Strompakete gehandelt, die erst in einem Jahr eingespeist werden. Bei der Art von Energieeinkauf schließen Sie Verträge, die auf einer langfristigen Grundlage basieren. Voraussetzung dafür ist unter anderem die Kenntnis über Ihr Stromvolumen über das Jahr hinweg.
In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass sich ein Einkaufsmodell, ob am Termin- oder Spotmarkt oder eine Kombination aus beidem, nur mittels einer individuellen Strategie erarbeiten lässt. Insbesondere, wenn Sie Ihre Energieeffizienz steigern, hat das nachhaltige Auswirkungen auf den Handel am Day-Ahead Markt für Strom.
Wie beeinflusst die Energieeffizienz die Beschaffung am Day-Ahead Markt?
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz, bedeutet das weniger Energieverbrauch. Diese erreichen Sie durch unterschiedliche Maßnahmen, denken Sie hier an optimierte Produktionsprozesse, verbesserte Technologien oder Investitionen in erneuerbare Energien zur Eigenstromerzeugung.
Weniger Energieverbrauch bedeutet folglich, dass Sie Ihre Nachfrage nach kurzfristiger Deckung am Day-Ahead Markt für Strom reduzieren können. Implementiert nach und nach jeder Betrieb solche Energieeffizienzmaßnahmen, sinkt insgesamt die Stromnachfrage, was wiederum die Großhandelspreise für Strom drückt und die Marktbedingungen generell verändert. Sollten Sie doch einmal kurzfristig Bedarf haben, profitieren Sie von günstigeren Strompreisen.
Indem Sie Energieeffizienz anstreben, lassen sich langfristig Spitzenverbräuche minimieren. Fortschrittliche Technologien bieten hier eine zuverlässige Unterstützung und passen Ihre Verbräuche automatisch an, sodass Sie Ihr Lastprofile deutlich verbessern
Ein wesentlicher Faktor in Bezug auf die Energieeffizienz und die Strombeschaffung ist die Planbarkeit. Indem Sie bessere Vorhersagen über Ihren Stromverbrauch treffen können, besteht nicht mehr die Gefahr, dass Sie einen Über- oder Unterkauf am Day-Ahead Markt für Strom tätigen oder plötzlich vor unerwarteten Herausforderungen stehen. Stattdessen, sofern für Sie geeignet, können Sie am Terminmarkt den Blick auf die Zukunft richten und erhalten perspektivisch mehr finanzielle Sicherheit.
Kein Zweifel besteht natürlich darin, dass Sie mit der Eigenstromproduktion wie aus Solar oder KWK-Anlagen unabhängiger von fossilen Quellen werden. Führen Sie sich aber auch gleichzeitig vor Augen, dass Sie damit auch unabhängiger vom Day-Ahead Markt für Strom werden. Ihre Beschaffungsstrategien werden sich grundlegend verändern, was im großen Ganzen die Nachfrage nach konventionellen Energiequellen senkt und zur Dekarbonisierung beiträgt.
Unsere Strategie für die effiziente Energiebeschaffung
Bei uns vertrauen Sie auf individuelle Einkaufsstrategien, die wir auf Grundlage einer fundierten Analyse entwickeln. Ziel dabei ist es, für Sie die besten Lösungen zu finden. Eine unserer Vorgehensweisen ist Mengenbündelung von den Energiemengen unserer Kunden und eine bundesweite Ausschreibung. Wir unterstützen Sie ferner auf dem Weg zur Energieeffizienz und helfen Ihnen so von günstigen Preisen unserer Energiebeschaffung zu..
Gerne informieren wir Sie dazu in einem persönlichen Gespräch.