CO2-Zertifikate

CO2-Zertifikate: Preise und Kosten im Überblick

Wie hoch ist der CO2-Zertifikate-Preis? Obwohl auch Privathaushalte zur Erderwärmung beitragen, entstehen die meisten CO2-Emissionen in der Industrie. Unternehmen sind daher verpflichtet, Emissionsrechte zu erwerben. Die Zertifikate berechtigen zur Freisetzung einer bestimmten Menge an Kohlenstoffdioxid innerhalb eines festgelegten Zeitraums.

Die Kosten für CO2-Emissionen variieren täglich und hängen direkt von der Menge des ausgestoßenen CO2 ab. Wir von B+V Energie Consulting als Ihre Experten für Energieeffizienz zeigen in diesem Beitrag, wie die Preisentwicklung der CO2-Zertifikate in den letzten Jahren aussah und was es mit den verschiedenen Phasen auf sich hat.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein CO2-Zertifikat?

CO2-Zertifikate, auch Emissionszertifikate genannt, sind ein wesentlicher Bestandteil, der zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen soll. Sie sind zentral für den Emissionshandel, der Unternehmen und Betrieben erlaubt, innerhalb gesetzlicher Grenzen Treibhausgase zu emittieren. Der Handel mit CO₂-Zertifikaten gewährt, eine festgelegte Menge an Kohlendioxid oder einem ähnlichen Treibhausgas auszustoßen.

Unternehmen, die weniger Treibhausgase ausstoßen, als ihre CO2-Zertifikate erlauben, können überschüssige Zertifikate verkaufen oder für die Zukunft aufbewahren. Betriebe, die ihre Emissionsgrenzen überschreiten und die CO₂-Kompensation im Unternehmen sicherstellen, müssen hingegen zusätzliche Zertifikate zum aktuellen CO2-Zertifikate-Preis erwerben.

Wer als Betrieb nachhaltig produziert, profitiert somit von niedrigeren Kosten durch den geringeren Erwerb von CO2-Zertifikaten. Der Preis der CO2-Zertifikate schwankt täglich an den Börsen. Der Handel mit Emissionsrechten erfolgt sowohl national als auch international.

Wie kommt der Preis für CO2-Zertifikate zu Stande?

Zur Gewährleistung einer stabilen Planungsgrundlage des nationalen Emissionshandels wurde zunächst eine Festpreisphase eingeführt. In diesem Zeitraum sind die CO2-Zertifikate-Preise für Emissionszertifikate festgelegt.

Mit der Aktualisierung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG), die am 1. Januar 2024 in Kraft trat, kehrt das Preisgefüge für die Jahre 2024 und 2025 zum ursprünglich vorgesehenen Pfad zurück. Die Preise pro CO2-Zertifikate werden für 2024 auf 45 € und für 2025 auf 55 € pro Tonne CO2 festgesetzt. Die Beträge stellen eine signifikante Erhöhung gegenüber den vorher festgelegten Preisen von 35 € für 2024 und 45 € pro Tonne für 2025 dar.

close-up-environment-sign-collection

Die Preisentwicklung je Tonne der CO2-Zertifikate im nationalen Emissionshandel zeigt für die Jahre 2021 bis 2026 eine steigende Tendenz, beginnend bei 25 € im Jahr 2021 und voraussichtlich bis zu 65 € im Jahr 2026. Ab 2026 wird dann die Phase der Versteigerung eingeleitet, in der die CO2-Zertifikate zu einem Mindestpreis von 55 € und einem Höchstpreis von 65 € angeboten werden. Die Preise innerhalb dieser Bandbreite werden durch die Marktnachfrage bestimmt.

Die Preisentwicklung von CO2-Zertifikaten im Überblick

– Anfängliche Festpreisphase im nationalen Emissionshandel zur Planungssicherheit.
– Preise je Tonne CO2 sind für 2024 auf 45 € und für 2025 auf 55 € festgesetzt.
– Anstieg von 25 € im Jahr 2021 auf 55-65 € pro Tonne im Jahr 2026.
– Startet im Jahr 2026 mit einem Mindestpreis von 55 € und einem Höchstpreis von 65 € je Tonne CO2 pro Zertifikat.
– CO2-Zertifikate-Preise werden ab 2026 durch Marktnachfrage innerhalb der festgelegten Preisgrenzen bestimmt.

Plant growing in coins glass jar for money against green grass. Saving and investment financial concept for new house

CO2-Zertifikate-Preis senken: Durch mehr Energieeffizienz CO2 reduzieren

Als Experten für Energieeffizienz haben wir uns darauf spezialisiert, Ihrem Unternehmen zu helfen, die Energiekosten vollständig transparent zu machen und Einsparpotenziale umfassend zu nutzen. Unser Team aus qualifizierten Beratern für Energiewirtschaft arbeitet eng mit Ihnen zusammen und erstellt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Energiekonzepte, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Wir begleiten Sie mit modernen Energiemanagementsystemen von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung und unterstützen Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zu einem kosteneffizienten Energiekostenmanagement. Je weniger CO2 Ihr Unternehmen produziert, umso weniger Ausstoß müssen Sie emittieren und können die CO2-Emissionskosten signifikant senken.

Nachricht erfolgreich versendet
Suche
Close this search box.